Über ideenwerk
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that ideenwerk contributed 42 entries already.
Einträge von ideenwerk
Verzögerungen lassen sich immer aufholen
NGZ-Interview mit Sandra Schlosser Im Rahmen eines redaktionellen Beitrags zum Thema Logopädie ist Sandra Schlosser interviewt worden: Frau Schlosser, Kinder sprechen viele Wörter zunächst falsch aus und sie lernen auch nicht alle im gleichen Alter Sprechen. Wann sollten sich Eltern an einen Logopäden wenden? Sandra Schlosser: Im Alter von zwölf bis 18 Monaten beginnen Kinder […]
Motodiagnostik/-therapie
Die Motodiagnostik bietet Verfahren zur Messung des motorischen Entwicklungsstandes von Kindern unter standardisierten Bedingungen. Durch die Motodiagnostik können motorische Defizite, sowie Hinweise auf Hirnschädigungen bei Kindern erkannt werden. Es existiert eine Vielfalt standardisierter Tests, die sich teilweise auf unterschiedliche Altersstufen und Testbereiche beziehen. Nicht alle Verfahren erfüllen die erforderlichen Gütekriterien. Grundsätzlich unterscheidet man bei […]
Die besten Glückwünsche zur Eheschließung für Stella
Auch Stella Hanenberg hat geheiratet. Wir wünschen ihr alles Gute zur Eheschließung.
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, liebe Carina.
Unsere Mitarbeiterin Carina hat geheiratet. Wir gratulieren herzlich Carina Kalecinski geb. Korn zur Hochzeit.
Erste Hilfe Ausbildung
Die gesamte Belegschaft der Logopädischen Praxis Sandra Schlosser hat sich einer Erste Hilfe Ausbildung unterzogen. So können wir sicherstellen, dass bei einem Unfall Erste Hilfe geleistet werden kann.
Tag der Logopädie
Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung wird diagnostiziert, wenn Auffälligkeiten in den Bereichen der Sprache und Kommunikation, der sozialen Interaktion und einem wiederholendem und stereotypen Verhalten bestehen. Menschen mit der Diagnose Autismus haben oft ähnliche Symptome, jedoch
Gratulation zur Zertifizierung
Gratulation zur Zertifizierung an meine Mitarbeiterin Stella Hanenberg. Stella konnte zu vielen anderen Fortbildungen nun das Zertifikat SI-Motodiagnostik und SI-Mototherapie am SIM-Institut für Weiterbildung Gudrun Kesper erlangen.
Gratulation zur Zertifizierung
Gratulation zur Zertifizierung an meine Mitarbeiterin Ulrike Roth. Ulrike konnte zu vielen anderen Fortbildungen nun im anderthalbjährigen Studiengang am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie das Zertifikat erlangen.
Atemtraining bei Reflux
Wenn der Magensaft in die Speiseröhre zurückfließt, dann ist das mehr als ein vergleichsweise harmloses Sodbrennen. Die so genannte Reflux-Krankheit und neue Möglichkeiten der Behandlung standen im Mittelpunkt eines Gesundheitsforums des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Boten und der NRZ. Auf dem Podium: Professor Karl-Heinz Schultheis, designierter Ärztlicher Direktor des VKKD; […]
Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!
Unsere Mitarbeiterin Melanie hat geheiratet. Wir gratulieren herzlich Melanie Kunz geb. Knapp.
Tag der offenen Tür im Erftkurier
Auch der Erftkurier berichtet über unseren bevorstehenden „Tag der offenen Tür“, der am kommenden Samstag in unserer neuen Praxis in Grevenbroich-Kapellen statt findet. Gemeinsam mit der Praxis für Physiotheraphie – Ralf Maxrath wollen wir Ihnen in der Zeit von 12 bis 15 Uhr beim Sektempfang, Kaffee und Kuchen
Einladung zum Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem „Tag der offenen Tür“, der am 30. April 2016 in unserer neuen Praxis in Grevenbroich-Kapellen statt findet. Gemeinsam mit der Praxis für Physiotheraphie – Ralf Maxrath wollen wir Ihnen in der Zeit von 12 bis 15 Uhr beim Sektempfang, Kaffee und Kuchen sowie Kinderschminken
Aller guten Dinge
sind drei.
Deshalb eröffne ich am 01.12.2015, neben den bereits bestehenden Praxen im Düsseldorfer Medienhafen und in Oberkassel meine dritte Praxis in Grevenbroich Kapellen. Die logopädischen Leistungen umfassen die Behandlung aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Sie können bereits Termine per E-Mail vereinbaren.
6. März 2015: Europäischer Tag der Logopädie
Am 6. März 2015 informieren LogopädInnen in zahlreichen europäischen Ländern anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie über logopädische Aspekte in der Therapie neurologischer Erkrankungen. In Deutschland steht der Tag unter dem Motto: „Plötzlich sprachlos …“ In Deutschland sind etwa zwei Millionen Patienten
10 Jahre Logopädische Praxis Sandra Schlosser
Am 01. Oktober 2005 öffnete ich zum ersten Mal die Türen meiner Logopädischen Praxis in der Erftstraße im Düsseldorfer Medienhafen. Auf diesem Wege bedanke ich mich bei meinen Mitarbeiterinnen, allen Patienten und Ärzten für die gute und angenehme Zusammenarbeit und freue mich auf die nächsten Jahre!
Vielen Dank für Ihren Besuch.